Dies ist der Name unseres Freizeitparks mit einer Vielzahl an Attraktionen im Maßstab 1:87 (H0)
Um Ihnen die Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Modell-Krimes besser zu präsentieren, haben wir eine Modellanlage mit einer Vielzahl unserer Produkte aus dem Shop erstellt.
Besonders die Einbindung von vielen Fahrgeschäften und Infrastruktur bei geringem Platzangebot war hierbei ausschlaggebend.
Gerade für Modellbau-Begeisterte mit einem geringen Platzangebot zuhause, ist dies die perfekte Alternative zu einer klassischen Modellbahnanlage.
Da der Maßstab 1:87, der Gleiche wie bei H0 Modellbahnen ist, kann man beides sehr gut miteinander kombinieren.
Viele der hier präsentierten Fahrgeschäfte wurden teilweise mit einem anderen Dekor versehen, weshalb man verschiedene Themenbereiche in seinem Park schaffen kann.
Mit Hilfe von Beleuchtungen verschiedener Art, ist diese Variante des Modellbaus auch ein besonderer "Hingucker" für das eigene Wohnzimmer und muss auf Grund der geringen Größe nicht in ein eigenes "Hobby-Zimmer" verbannt werden.
Lassen Sie sich von unseren Ideen inspirieren und erschaffen Sie sich mit Hilfe unserer Produkte Ihren eigenen Themenpark!
Discovery Land ist aktuell in drei Themenbereiche unterteilt:
Jeder Bereich ist auf einer eigenen Modulplatte aufgebaut und mit verschiedensten Elementen miteinander verbunden, wie zum Beispiel dem Faller Car System (zirkulierende Buslinie) oder den beiden Brawa Seilbahnen.
Geplant ist auch ein vierter Bereich mit dem Thema "USA" und einem Modell einer klassischen Holzachterbahn.
Zwei große Zug-Terminals an der Längsseite des Parks veranschaulichen die Einbindung einer klassischen Modellbahn in Verbindung mit dem Freizeitpark.
In diesem Themenbereich sind primär Fahrgeschäfte verbaut die die ganze Familie ansprechen.
Folgende Fahrgeschäfte wurden hierbei verwendet:
Discovery Land Deko-Variante:
Dieser Themenbereich birgt auf kleinem Raum eine Vielzahl an spannenden Attraktionen, wie man sie auch auf einem klassischen Jahrmarkt findet.
Dominiert wird dieser Bereich von seinen Ausmaßen vom Faller Riesenrad Jupiter, das mit seinen 36 verschieden farbig beleuchteten Gondeln besticht. Hier ist die im Lieferumfang enthaltene Deko ausreichend, wir empfehlen jedoch immer das Jupiter-Licht-Set dazu zu bestellen, da diese Attraktion gerade in den Abendstunden ein wahrer "Eye-Catcher" ist.
Gleich daneben die höchste Faller Kirmes Attraktion, der Freifall-Turm oder Power-Tower genannt.
Hier ist Schluss mit Gemütlichkeit und die Gäste werden gemütlich nach oben gezogen, um dann rasant dem Boden entgegen zu fallen, Nervenkitzel pur, auch in 1:87.
Eine Attraktion für die ganze Familie bildet das Faller Jubiläumsmodell Wilde Maus.
Auch hier wird einiges an Stickern und Deko mitgeliefert, welches der Modellbauer nun stilvoll in Szene setzen muss. Besonders der Schlund der Katze, der die Waggons quasi verschluckt, eignet sich hervorragend um ihn Innen dramatisch zu beleuchten. In unserem Falle blitzt er in Weiß und Dunkelrot.
Gegenüber des Power Towers befindet sich die Talstation der Brawa Titlis-Bahn, die unsere Besucher einmal quer über die Bereiche Familie & Abenteuer, Pirateninsel in Richtung "Jurassic Park" auf den Gipfel des kleinen Titilis mit seinem Gletscher bringt.
Sowohl vor der Wilden Maus, als auch vor dem Riesenrad Jupiter befindet sich eine Car System Busstation, welche unser Bus regelmäßig ansteuert, um die Besucher zu verteilen.
In diesem Bereich des Parks spielt sich somit am meisten ab.
Folgende Produkte haben wir hierfür verwendet:
Vegetation:
Dekoration:
Wenn Sie Fragen dazu haben sollten, stehen wir Ihnen gerne unter: verkauf@modellachterbahn.at
zu Ihrer Verfügung!
Das Element Wasser, Strand und die Thematik Piraten spielen in diesem Bereich eine wesentliche Rolle.
Folgende Fahrgeschäfte wurden hierbei verwendet:
Discovery Land Deko-Variante:
Ein Fahrgeschäft dauerhaft mit echtem Wasser zu betreiben ist wohl die Königsdisziplin im Kirmes-Modellbau. Unsere Faller Wildwasserbahn ist genau so ein Fahrgeschäft und sorgsam aufgebaut funktioniert dies ohne Probleme.
Dem Modell selbst liegt schon einiges an Deko-Material bei, jedoch kann man dieses mit Beleuchtung, Vegetation und echtem Sand noch deutlich aufbessern. Besonders bei der Gestaltung der Grundplatte kann man seiner Fantasie freien Lauf lassen und sich zu Zeiten der Piraten und Freibeuter zurückversetzen.
Wohl eines der gelungensten und durchdachtesten Kirmes-Modelle!
Mit punktuell gesetztem LEDs in Gelb, sowie Beleuchtung des Schilds "Piraten Insel", kann man schöne Effekte erzielen und macht das Modell in den Abendstunden zu einem echten Hingucker.
Die Flora des Fahrgeschäfts ist geprägt von verschieden großen Kokospalmen aus dem Hause Noch.
Gleich neben der Wasser-Attraktion, setzt sich die Thematik Meer und Strand in Form des Faller Polypen fort, welcher sich besonder gut eignet um ihn im Nachhinein mit verschieden farbigen LEDs zu beleuchten.
Hierbei eignen sich besonder gut unsere SMD-LEDs mit Kupferlackdraht zum selber löten.
Auch an dieser Attraktion gibt es direkt eine Car System Bushaltestation, die unsere Besucher in regelmäßigen Abständen in das Land der Piraten bringt.
Folgende Produkte haben wir hierfür verwendet:
Vegetation:
Dekoration:
Wenn Sie Fragen dazu haben sollten, stehen wir Ihnen gerne unter: verkauf@modellachterbahn.at
zu Ihrer Verfügung!
Ein Vergnügungspark mit Dinosauriern bildet wohl das Highlight eines jeden Parks, auch wenn diese hier ebenfalls nicht echt sind!
Rasant geht es mit der Achterbahn "Jurassic Park - The Ride" in das Reich der Uhrzeitechsen.
Der Hollywoodfilm im Kleinformat!
Folgende Fahrgeschäfte wurden hierbei verwendet:
Discovery Land Deko-Variante:
Um eine Faller Achterbahn im Alpen-Stil auf die Thematik Jurassic Park zu bringen bedarf es schon einger Umgestaltung der Deko. Die im Lieferumfang enthaltene Oskar Bruch-Deko wird im Grunde gänzlich weggelassen und durch jede Menge Vegetation ersetzt, um Stützen und Konstruktionen zu kaschieren.
Jeder der schon einmal in Hollywood die originale Wasser-Achterbahn "Jurassic Park - The Ride" gesehen hat, weiß, dass es einiges an Dekoration braucht um dies gut nachzubilden.
Von der Bahn selbst, bis zu der Trägerkonstruktion wird alles in den Farben des Parks, wie aus dem Film, bemalt.
Der Car System Bus bringt die Besucher in regelmäßigen Intervallen zur direkten Busstation am Bahneingang. Ein T-Rex-Skelett begrüßt die mutigen Gäste nachdem sie das bekannte Tor mit dem flackerndem Feuer durchfahren haben.
Vorweg weißt ein beleuchtetes Werbeschild aus dem Hause Viessmann auf die kommende Attraktion hin.
Der Zaun der Achterbahn wird mit Hilfe von abwechselnd blinkenden roten LEDs zum Elektrozaun, denn wer einen Blick in das Innere der Bahn wirft, kann den einen oder anderen bekannten Saurier aus der bekannten Filmreihe erkennen.
Ein simuliertes, offenes Feuer mit Rauchgenerator rundet die Szenerie ab.
Bei der Vegetation eignen sich besonders die Naturbäume von Noch zum selber beflocken, sowie die großen Kastanienbäume die gut als Urzeitbäume durchgehen.
Versteckt angebrachte gelbe LEDs setzen die Bahn auch in den Abendstunden stilvoll in Szene.
Folgende Produkte haben wir hierfür verwendet:
Vegetation:
Dekoration:
Zur Bemalung empfehlen wir die Aqua-Color-Farben von Revell.
Das Jurassic Park Eingangstor ist ein Eigenbau.
Wenn Sie Fragen dazu haben sollten, stehen wir Ihnen gerne unter: verkauf@modellachterbahn.at
zu Ihrer Verfügung!