Workshops 2020

Car System Basics Workshop

(1-Tages-Workshop)

Termin auf Anfrage.

 

Workshop Inhalte:

1. Grundlagen des Systems

  • Car System analog – Car System Digital 3.0: Wo liegen die Unterschiede?
  • Das Car System Fahrzeug und seine Technik
    Was steckt da alles drin?
  • Der Car System Digital Master (Funk-Basisstation) 
  • Das technische Herz des digitalen Car Systems
  • Das Erweiterungsmodul – Die Schaltzentrale
  • Car System Digital Satelliten – Wie genau funktioniert das mit der Ortung?
  • Car System Digital Software – Grenzenlose Freiheit für kleine Fahrzeuge
  • Die neue prozessorgesteuerte Ladestation – Wie betanke ich meine Flotte? 

2. Anlagenbau

  • Erstellung eines einfachen Straßenverlaufs mit Rillenfräse und Faller Laser Street Produkten
  • Ausgestaltung von Straßenzügen (Beleuchtung, Markierungen, Verkehrsleitsysteme - Ampeln, Schranken)

 

3. Einstieg in das Faller Car System 3.0

  • Planung – Welche Szenarien gibt es und was ist das Richtige für mich?
  • Die Fahrzeugkarte – So einfach kann der Start sein!
  • Straßenaufzeichnung – Navigationssystem mal andersrum
  • Straßenbau digital – Wie zeige ich der Software, wo sich eine Abzweigung befindet?
  • Ampeln – Streckenabschnitte – Tunnel
  • Wirklich smart – Die automatische Abstandssteuerung
  • Automatisierung – Jetzt wird es individuell
  • Sound und Licht – Was kann noch gesteuert werden?

Kursgebühr: € 200,-

 

In der Kursgebühr enthalten:

Besichtigung und Erklärungen direkt an der Schauanlage „Discovery Land“

Tagungsverpflegung in Form von Kaffeepausen und Mittagssnack.

 

Für diesen Workshop werden Ihnen alle erforderlichen Werkzeuge und 

zu verbauenden Materialien zur Verfügung gestellt.

 

Maximale Teilnehmerzahl: 

4 Personen

 

Mindest-Teilnehmerzahl: 

2 Personen

 

Ihr Kursleiter: 

Philipp Dukek

 

Kursort: 

StarVision-Eventtechnik KG / Tattendorfer Straße 78 / 2540 Bad Vöslau

 

Termine: 

Auf Anfrage.

1. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Anmeldung:

verkauf@modellachterbahn.at


Car System Fahrzeugumrüstung Anlog - Digital

(2-Tages-Workshop)

Termin auf Anfrage.

 

Workshop-Inhalte:

1. Car System Digital im Überblick

  • Digitalfahrzeuge
  • Software »Car System Digital«
  • Hardware: »Car System Digital« Master,                    Satelliten, Erweiterungsmodul, Prozessorgesteuerte Ladestation
  • Ultraschall
  • Funk
  • Satelliten

2. Optimale Straßengestaltung und Layout für Ihre Car System Anlage

  • Erstellung eines einfachen Straßenverlaufs mit Rillenfräse und Faller Laser Street Produkten
  • Ausgestaltung von Straßenzügen (Beleuchtung, Markierungen, Verkehrsleitsysteme - Ampeln, Schranken)

3. Umrüstbare Car System-Fahrzeugmodelle

  • Unterscheidung der Fahrzeugtypen
  • Übersicht der Fahrzeugbauteile

4. Vorstellung der Platinen-Bestandteile

  • Lötpads und ihre Belegung auf der Umrüstplatine
  • Lötpads auf der Umrüstplatine für die Sonderfunktionen Licht und Sound

5. Fahrzeug umrüsten / Einbau der Umrüstplatine

  • Fahrzeug vorbereiten und entkernen
  • Ultraschallkapsel montieren
  • Umrüstplatine schrittweise löten (Ladebuchse, Schalter, Reed-Sensor, Motor, Temperaturfühler, Akkus)
  • Lautsprecher Einbau

6. Digital-Funktionen

  • Licht (z.B. Scheinwerfer, Rückleuchten, Blinker)
  • Sound (z.B. Hupe, Martinshorn)
  • Auswahl des Akku-Typs
  • Fahrzeug in der Software »Car System Digital« anlegen
  • Übersicht über die Konfigurations-Variablen (z.B. Digitaladresse usw.)

Kursgebühr: € 350,- 

 

In der Kursgebühr enthalten:

Herkömmliches Car System-Fahrzeug, wahlweise ein analoges Bus- oder ein LKW-Modell

»Umrüstkit Analog-Digital«, Art. 163701, bestehend aus Umrüstplatine, Ultraschallkapsel, notwendigen Kabeln und Temperaturfühler

SMD-LEDs für die Ausstattung des Fahrzeugs mit Lichtfunktionen

Besichtigung und Test auf der Schauanlage „Discovery Land“

 

Tagungsverpflegung in Form von Kaffeepausen und Mittagssnack

Für diesen Workshop werden Ihnen alle erforderlichen Werkzeuge zur Verfügung

gestellt.

 

Maximale Teilnehmerzahl: 

4 Personen

 

Mindest-Teilnehmerzahl: 

2 Personen

 

Ihr Kursleiter: 

Philipp Dukek

Kursort: 

StarVision-Eventtechnik KG / Tattendorfer Straße 78 / 2540 Bad Vöslau

 

Termine: 

 

Termin auf Anfrage.

1. Tag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Anmeldung:

verkauf@modellachterbahn.at


Kirmes Beleuchtung Workshop 

(2-Tages-Workshop) 

Termin auf Anfrage.

 

Workshop-Inhalte:

 

1. Grundlagen der Effektbeleuchtung

  • Einsatzgebiete von Effektbeleuchtung in 1:87
  • Vorstellung der Bauteile wie LED, Widerstände
  • SMD-LED-Arten und Baugrößen
  • Einzelne LEDs und Stripes
  • Adressierbare RGB-Stripes
  • Ansteuerung von LEDs mit Hilfe von Lauflichtsteuerungen oder Faller Erweiterungsmodul
  • Best Practice Beispiele an der Schauanlage „Discovery Land“

2. Materialkunde

  • Auswahl des richtigen Werkzeugs (Vorbereitung des Arbeitsplatzes)
  • Wahl der richtigen LEDs und Widerstände
  • Litzen und Kupferlackdraht, was eignet sich am besten
  • Wahl des richtigen Lötkolbens (Hitze, Spitze, Lötzinn)
  • Hilfsmittel für leichtes und schnelles Löten

3. Praxisprojekt Beleuchtung für Kirmesbude

  • Zusammenbau des Faller Modells „Kirmesbude Pommes XXL“
  • Erstellung eines Lichtkonzepts für Innen- & Außenbeleuchtung
  • Einbau der Lichtkomponenten & praktisches Löten
  • Optionaler Einbau einer 6-Kanal-Lauflichtsteuerung (zzgl. €40,-)
  • Optionaler Einbau eines adressierbaren LED-Stripes inkl. Bluetooth Controller (zzgl. €60,-)

Kursgebühr: € 350,-

 

In der Kursgebühr enthalten:

Besichtigung und Erklärungen direkt an der Schauanlage „Discovery Land“

Tagungsverpflegung in Form von Kaffeepausen und Mittagssnack

 

Für diesen Workshop werden Ihnen alle erforderlichen Werkzeuge und zu 

verbauenden Materialien zur Verfügung gestellt.

 

Maximale Teilnehmerzahl: 

4 Personen

 

Mindest-Teilnehmerzahl: 

2 Personen

 

Ihr Kursleiter: 

Philipp Dukek

 

Kursort: 

StarVision-Eventtechnik KG / Tattendorfer Straße 78 / 2540 Bad Vöslau

 

Termine: 

 

Auf Anfrage.

1. Tag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr

2. Tag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr 

 

Anmeldung:

verkauf@modellachterbahn.at


Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.